RITZbydavid

Designs und Kunst aus Münster

Meine Arbeit für Mensa in Deutschland e.V.

In letzter Zeit hat mir Mensa, der Verein für Hochbegabte, die Chance gegeben, mich kreativ zu betätigen und meine Ideen zu verwirklichen. Dazu habe ich mir ein paar Gedanken gemacht und eine visuelle Identität für verschiedene Materialien entwickelt.

Das Logo musste auf einem einfarbigen Hintergrund stehen. So entstand das „Mensa-Lesezeichen“, was wir jetzt eigentlich durchgehend verwenden. Ich gestaltete damit Aufkleber und Social-Media-Posts, teilweise mit Canva, teilweise mit eigenen Designs. Die Arbeit macht Spaß und ich freue mich darüber, dass mir relativ freie Hand gelassen wird dabei. Außerdem hat das Team auch immer wieder andere Ideen. Ich bin nicht der einzige Kreative! Unten seht ihr einige Arbeiten, die bisher entstanden sind.

.

Portraits für Mensa International

Mensa International (MI) fungiert als Dachorganisation für die nationalen Mensas, die es in mittlerweile über 50 Ländern gibt. Diese Mensas kommunizieren miteinander leider nicht so gut, sind alle eigenständig und wenig vernetzt. Dies wollte MI ein wenig anschieben, indem man Mitglieder verschiedener nationaler Mensas fragt, was sie mit dieser Organisation verbinden. Diese Zitate wurden dann zusammen mit einem von den Mitgliedern geschickten Portrait zu einem Share Pic für soziale Medien zusammengefügt. Außerdem kommt der Hashtag #mensasociety zur Anwendung. Ein weiteres Beispiel für gute Zusammenarbeit. Vielen Dank!

.

Weihnachten mit Mensa

Etwas verspätet gibt es den Adventskalender für die Mensa-Facebookseite, den ich mit einem Freund zusammen gestaltet habe. Dazu haben wir einen Mix aus zehn Fragen zu Weihnachten oder Themen des Jahres und zehn kuriosen Fakten zum Fest zusammengestellt. Die „Klugscheißer-Taube“, die mein Freund für Mensa gezeichnet hat, kam hierbei erneut zum Einsatz. Dazu gab es zwei Verlosungen von Gutscheinen am 6. Dezember und natürlich am 24. Dezember. Beim Design haben wir uns am bisherigen Leitfaden orientiert, den wir weihnachtlich abgewandelt haben. Auch hier wieder herzlichen Dank an Mensa für die Möglichkeit kreativ tätig zu werden!

.

Meine Arbeit als Redenschreiber

Vor einiger Zeit wurde ich von der Partei AAA (Anerkennung für alle Ausländer) gefragt, eine Rede für ihre Spitzenkandidatin zu schreiben, die für den Vorsitz des Integrationsrates der Stadt Münster kandidierte. Bei der vorhergehenden Wahl hatte AAA ihr Ergebnis der letzten Wahl wiederholen und drei Sitze sichern können. Für diese Wahl wurde ich gebeten Flyer und Werbung zu designen. Dabei wurde ein bewusst deutlicher Ansatz verfolgt.

AAA entschied sich für den progressiven Weg, mit Clarissa Naujok eine woman of color zu nominieren, die nicht aus dem akademischen Umfeld kommt. Sie ist seit fast 20 Jahren in Deutschland, arbeitete lange Jahre als Küchenhilfe in einem Restaurant unweit des Rathauses. Sie hielt ihre Rede komplett auf Deutsch, obwohl ihre Muttersprache Englisch ist. Und sie war erfolgreich und wurde dritte Stellvertreterin und damit erste woman of color in diesem Amt im Integrationsrat. Das Schreiben und Arbeiten mit ihr hat sehr viel Spaß gemacht!